top of page

This is Selfcare: Warum Selbstfürsorge so wichtig ist

Autorenbild: dunkle.seelen.liebedunkle.seelen.liebe

Aktualisiert: 10. Jan.




Hey meine lieben Süßfledis und Witches,

heute möchte ich mit euch über ein Thema sprechen, dass für uns alle enorm wichtig ist, gerade weil viele von uns mit viel Stress zu kämpfen haben.

In einem hektischen Alltag vergessen wir es einfach oft, uns gut um uns selber zu kümmern. Wir strugglen zwischen Job, Haushalt, Familie, müssen uns evtl noch mit gesundheitlichen (körperlichen und/oder psychischen) Beschwerden auseinandersetzen und achten dabei nicht mehr ausreichend auf unsere eigentlichen Bedürfnisse, nehmen und nicht genug Zeit für Ruhephasen, Entspannung und Dingen, die uns erfüllen und uns Freude bereiten.

Viele von uns merken nicht, dass ihr Nervensystem ständig überlastet ist, sie nur noch im "Überlebensmodus" leben und das kann auf die Dauer nicht gutgehen.

Burnout, Depressionen und auch chronische körperliche Erkrankungen können die Folge sein und ich weiß ganz genau, wovon ich da spreche, weil bei mir genau das alles eingetreten ist.


Stellt euch vor, ihr seid eine wunderschöne, uralte Eiche, tief verwurzelt in der Erde. Ihr spendet Schatten und Nahrung für alle Lebewesen in eurer Umgebung, gebt Kraft und Inspiration. Doch was passiert, wenn ihr euch selbst nicht pflegt? Wenn eure Wurzeln vernachlässigt werden, eure Äste brechen und eure Blätter verdorren? Genau so ergeht es uns, wenn wir unsere eigenen Bedürfnisse ignorieren.

Selbstfürsorge ist wie das Gießen eures inneren Baumes. Es bedeutet, auf eure körperlichen, emotionalen und geistigen Bedürfnisse zu achten. Es bedeutet, euch Zeit und Raum für euch selbst zu nehmen, um euch zu entspannen, kreativ zu sein und eure Batterien wieder aufzuladen. Es bedeutet, euch mit Dingen zu umgeben, die euch Freude und Energie bringen, und euch von Dingen zu distanzieren, die euch schaden.

Warum ist Selbstfürsorge so wichtig für uns? Weil wir ursprünglich Wesen voller Leidenschaft und Energie sind. Wir sind kreativ, intuitiv und sensibel. Wir tragen viel Gewicht auf unseren Schultern, sei es die Verantwortung für unsere eigenen Leben oder die Last der Probleme der Welt.

Wenn wir uns nicht um uns selbst kümmern, brennen wir irgendwann aus. Wir werden müde, frustriert und zynisch. Unsere Magie verblasst, unsere Inspiration versiegt.

Selbstfürsorge hingegen nährt unsere innere (schwarze (: ) Flamme. Sie gibt uns die Kraft, unsere Träume zu verfolgen, unsere Ziele zu erreichen und die Welt um uns herum und in uns zu verändern. Wir können wieder entspannter durch's Leben gehen, sind zufriedener, weil wir genau auf unsere Bedürfnisse achten und sind wieder in der Lagen gesunde Beziehungen zu anderen zu pflegen.

Wie kann man Selbstfürsorge praktizieren? Es gibt unendlich viele Möglichkeiten! Hier sind ein paar Ideen:

  • Nehmt euch Zeit für Entspannung: Nehmt ein Ritualbad, macht es euch mit (schwarzen) Kerzen so richtig gemütlich, trinkt ganz in ruhe ein heißes Getränk, meditiert, lest ein Buch oder hört Musik oder einen witchy oder Gothic-Podcast.

  • Verbringt Zeit in der Natur: Geht spazieren im Wald, auf einem schönen Friedhof, setzt euch an den See oder Fluss und beobachtet das Wasser.

  • Macht etwas Kreatives: Malt (Ausmalbücher sind auch eine tolle, entspannende Option), bastelt, singt, tanzt, schreibt, macht Musik. Aber wichtig: macht das alles ganz ohne Druck und Erwartungen an euch selber, schließt euren inneren Perfektionisten einfach aus.

  • Verbringt Zeit mit Menschen, die euch guttun: Freunde, Familie oder Seelenverwandte.

  • Sagt Nein zu Dingen, die euch Energie rauben: Menschen, Situationen oder Aufgaben, die euch herunterziehen.

  • Ernähre dich gesund und bewege dich: Kümmert euch um euren Körper, denn er ist euer Tempel.

  • Gönnt euch etwas Schönes: Eine Massage, ein neues schwarzes Kleidungsstück, ein neues Orakeldeck, neue Räucherstäbchen oder einen Ausflug an einen Ort, den ihr schon immer besuchen wolltet.

Selbstfürsorge ist kein Egoismus, sondern Selbstliebe. Es ist die wichtigste Zutat für ein glückliches, erfülltes Leben. Also, meine Süßfledis, nehmt euch Zeit für euch selbst und genießt die Magie der Selbstfürsorge!

Zusätzliche Tipps für die magische Selbstfürsorge:

  • Erstellt ein Selbstfürsorge-Ritual: Ein spezielles, persönliches Ritual, das euch dabei hilft, euch zu entspannen und aufzuladen.

  • Verbindet Selbstfürsorge mit eurer Magie: Nutzt Meditation, Visualisierung oder Rituale, um euch mit eurer inneren Kraft zu verbinden.

  • Dankt euch selbst: Nehmt euch jeden Tag einen Moment Zeit, um euch für die kleinen und großen Dinge in eurem Leben zu bedanken.

Denkt immer daran, ihr seid es wert, geliebt und umsorgt zu werden. Fangt heute noch an, euch selbst die Liebe und Aufmerksamkeit zu schenken, die ihr verdient.





18 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comments


bottom of page